Grußwort
Bürgermeisterin
Elisabeth Steger
26.06.2025
Wir bitten um Beachtung
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, in Waldgebieten äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen.
Nach einer kurzen Entspannung über Donnerstag und Freitag herrscht am kommenden Wochenende im gesamten Regierungsbezirk wieder hohe Waldbrandgefahr. Deshalb ordnet die Regierung von Unterfranken hiermit im Einvernehmen mit dem regionalen Beauftragten der Bayerischen Forstverwaltung für die Waldbrandbekämpfung in Unterfranken von Samstag, den 28. Juni 2025 bis Dienstag, den 2. Juli 2025 die Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den gesamten Regierungsbezirk Unterfranken an.
Flächendeckend herrscht hohe Gefahr für Unterfranken auch nach dem Grasland-Feuerindex, der die Feuergefährdung von offenem, nicht abgeschattetem Gelände mit abgestorbener Wildgrasauflage ohne grünen Unterwuchs beschreibt.
Richtiges Verhalten im Wald:
Informationen zur aktuellen Lage finden Sie auf den Internetseiten:
Waldbrandgefahrenindex vom Deutschen Wetterdienst
Kategorien: Die Gemeinde Dorfprozelten informiert