Grußwort
Bürgermeisterin
Elisabeth Steger
23.07.2025
Informationen vom Landratsamt Miltenberg
Die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg gibt den Bürgerinnen und Bürger einige Tipps, wie man die Bio- und Restmülltonnen im Sommer am besten füllt und wie man die Papiertonne füllt, um die Müllwerker bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Biotonne:
Restmülltonne:
Papiertonne:
Die kommunale Abfallwirtschaft bittet die Bürgerinnen und Bürger, beim Entsorgen von Papier darauf zu achten, die Kartons gut zu zerkleinern und passend in die Mülltonnen zu geben. Falls einmal nicht alles in die Tonne passt, wird gebeten, Beistände an Papier möglichst kompakt (zum Beispiel zerkleinert in einem Karton) neben der Papiertonne bereitzustellen. Auf diese Weise unterstützt man die Müllwerker, die täglich ihr Bestes geben, um eine reibungslose und effiziente Abfuhr zu gewährleisten.
Wenn die Kartons klein und ordentlich gestapelt sind, können die Papiertonnen besser genutzt werden und es verbleibt mehr Platz für weiteres Papier. Darüber hinaus werden damit große Papierstapel neben den Tonnen vermieden, welche die Abholung erheblich erschweren.
Weitere Informationen unter https://www.landkreis-miltenberg.de/themen/abfall.html und bei der Abfallberatung des Landkreises Miltenberg.
Kategorien: Die Gemeinde Dorfprozelten informiert