Grußwort
Bürgermeisterin
Elisabeth Steger
14.02.2022
PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst jetzt auch online möglich
Seit dem 7. Februar 2022 steht der elektronische PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst von der Bundesdruckerei GmbH im Auftrag des BMI in einer ersten Beta-Version für die Bürgerinnen und Bürger bereit.
Mithilfe des PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes können Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, die eine Meldeadresse in Deutschland haben, die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen. Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises mit deutscher Meldeadresse können zudem den Online-Ausweis selbst aktivieren. Zu diesem Zweck bedarf es lediglich der Beantragung eines PIN-Rücksetzbriefes auf der neuen Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de. Der Brief wird sodann aus Sicherheitsgründen auf dem Postweg an die im Chip des Personalausweises oder der eID-Karte gespeicherte Meldeadresse in Deutschland zugestellt. Da eID-Karten stets mit eingeschaltetem Online-Ausweis ausgegeben werden, gibt es den Aktiverungsdienst nur für den Personalausweis.
Weitere Informationen rund um das Thema Online-Ausweisfunktionen finden Sie auf: www.personalausweisportal.de.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin in der Gemeindeverwaltung kostenlos Ihre PIN zurücksetzen bzw. die Online-Ausweisfunktion aktivieren lassen.
Quelle: BMI
Kategorien: Die Gemeinde Dorfprozelten informiert